|
Gebiets Index
|
Andala |
liegt im Süden des Reiches des Tarus und grenzt an das Land der
Dshelebis |
die
Große Mauer |
Die große Mauer liegt im Norden des großen Reich des Tarus.
Sie begrenzt das Reich im Norden und soll das Land vor einem mystichen Wesen
schützen. |
das
Große Reich des Tarus |
liegt im Westen des Großen Landes. Wird im Westen durch das Große
Wasser begrenzt, im Osten durch die Tantaren Höhen, im Norden durch
die große Mauer und im Süden grenzt das Reich an das Land der
Dshelebis. Das Reich wird durch den Tandus geteilt. |
das
Große Wasser |
Das Große Wasser begrenzt das Große Land zu allen Seiten,
nur hinter der Großen Mauer weiß keiner, ob dort auch das
Große Wasser gibt. |
Die
Höhen |
Die Höhen liegen zwischen Mágará und dem Land der
Dshelebis. |
Tandus |
Der Tandus entspringt in den Tantaren Höhen und zerteilt das Große
Reich des Tarus in zwei Teile. |
Kristallhöhle |
Die Kristtallhöhle liegt im Tan. Durch sie geht ein Gang durch den
Berg nach oben auf den Gipfel. Sie besteht aus einer Halle, in der mehrere
Fuß große Eiszapfen von der Decke hängen und auf dem Boden
stehen. |
Ladoria |
liegt im Osten des Großen Landes. Es ist das Land der Elfen und
Feen und grenzt im Westen an Mágará. Im Norden, Süden
und Osten wird es von dem großen Wasser begrenzt. |
Ladrien |
Liegt in Ladoria und ist sitz des König von Asalta. |
Mágará |
Liegt in der Mitte des Großen Landes. Es wird im Norden von dem
Nordom Gebirge begrenzt, im Süden von den Höhen, im Osten durch
Ladoria und im Westen durch die Wüste Zenatfur. |
Nordom
Gebirge |
Ein Gebirge, das aus aktiven Vulkanen besteht und eine natürliche
Grenze im Norden zu Mágará ist. |
Staat
der Dshelebis |
Der Staat der Deshelebis zieht sich über den gesamten südlichen
Teil des Großen Landes. Im Westen geht er in das Große Reich
des Tarus über und im Osten vermischt sich der Staat mit dem südlichen
Teil von Ladoria. Im Norden des Staates liegen die Höhen, wo einst die
Dshelebis edle Metalle abbauten. |
Tantaren
Höhen |
Liegen im Osten des großen Reich des Tarus. Im Osten begrenzt das
Gebirge die Zenatfur und reicht im Süden in das Land der Dshelebis.
Die höchste Erhebung ist der Tan. |
Talus |
Nördlichster Ort des großen Reiches des Tarus. Liegt direkt
an der großen Mauer. |
Tan |
Höchste Erhebung der Tantaren Höhen. Auf dem Tan wohnt der
Wächter (Aseltor). Der Tan ist der Heilige Berg der Tantaren und um
und in ihm sind einige Kultstätten der Tantaren. Im Tan liegt auch die
Kristallhöhle. |
Zenatfur |
Die Zenatfur liegt westlich von Mágará und östlich
der Tantaren höhen. Es ist eine lebensfeindlich Wüste. |